Info-Veranstaltung zum Thema „Besuchsdienst“ – nochmal verschoben
Info-Veranstaltung zum Thema „Besuchsdienst für alte und kranke Menschen in der Pfarrei“
Die Veranstaltung ist für den 20.02. abgesagt. Der erneuerte Termin steht noch nicht fest.
Wir suchen für den Ausbau eines ehrenamtlichen Besuchsdienstes Freiwillige, die sich mit Herz, Freude und ihrer Zeitspende in diesem Bereich engagieren möchten.
Im Rahmen eines Besuchsdienstes suchen Freiwillige Gemeindeglieder im Namen der Pfarrei auf, die zeitweise oder dauerhaft nicht mehr aktiv am Gemeindeleben teilhaben können, in ihrer häuslichen Umgebung, ggf. auch in einem Krankenhaus oder Pflegeheim. Ziel ist es, den Kontakt zu ihnen zu pflegen und ihnen so zu zeigen, dass sie auch weiter Teil der Pfarrgemeinde sind und nicht vergessen werden ∕ allein sind. Auch die Anteilnahme der Gemeinde an der persönlichen Lebenssituation soll so zum Ausdruck gebracht werden.
Herzstück eines Besuchs soll eine achtsame Begegnung auf Augenhöhe sein, die idealerweise für alle Beteiligten als innerlich bereichernd empfunden wird.
Fragen der Info-Veranstaltung sind z. B.:
• Wie kann so ein Besuchsdienst ganz konkret aussehen?
• Welchen zeitlichen Einsatz verlangt dieses Engagement von mir?
• Was wird von mir als Besuchsdienst erwartet, was sollte ich im Kontakt mit den
alten und kranken Menschen beachten?
• Was brauche ich (noch) z. B. an Wissen, Ermutigung oder Fähigkeiten, um den Schritt in Richtung Besuchsdienst gehen zu können?
• Welche Unterstützung wünsche ich mir von den Hauptamtlichen?
Neuer Termin:
Sonnabend, den 20. Februar 2021,
von 10 bis 13 Uhr, im Gemeindesaal
von St. Clara, 1. OG (Briesestraße 17, 12053 Berlin)
Arbeitsweise:
Theorie-Input, Erfahrungsberichte, Übungen, Kleingruppenarbeit
Ganz herzlich möchten wir auch diejenigen einladen, die interessiert sind, die sich jedoch bei diesem ehrenamtlichen Besuchsdienst (noch) nicht engagieren möchten ∕ können.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit.
Für Rückfragen: stefan.witt@erzbistumberlin.de oder melden Sie sich im Pfarrbüro, dann rufen wir Sie gerne zurück.
Die Veranstaltung wird selbstverständlich unter den geltenden Schutzmaßnahmen und unter Einhaltung aller Hygienevorschriften geplant.
Für Änderungen bitte auf Aushänge und Vermeldungen achten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse ∕ Ihre Unterstützung und freuen uns sehr auf Sie.
Marija Peran und Stefan Witt
Grafik: Peter Weidemann in: Pfarrbriefservice.de