Aktuelle Stellenausschreibung: Jugendreferent:in (m/w/d)

in der Pfarrei Heilige Drei Könige, Nord-Neukölln
(Teilzeit 50%, befristet auf drei Jahre)

Das Patronat der „Heiligen Drei Könige“ ist Vorbild für uns und unser Handeln. Sie vereinen unterschiedliche Kulturen und Herkunftsländer. Sie folgen einem Stern, auf dem Weg ins Unbekannte. Sie gehörten nicht zum auserwählten Volk. Dennoch erkennen sie den großen Gott im kleinen Kind in der Krippe. Deshalb passen die Weisen aus dem Morgenland prima nach Nord-Neukölln. Durch die Sternsinger-Aktion sind sie auch in der Öffentlichkeit bekannt.

Die Kath. Kirchengemeinde Pfarrei Heilige Drei Könige zeichnet sich durch die Vielfalt von Kulturen und Nationalitäten (auch unter den Katholiken) und einen hohen Anteil junger Menschen zwischen 20 und 40 Jahren aus. Als katholische Kirche in Nord-Neukölln leben wir die soziale, spirituelle und kulturelle Dimension unseres Glaubens. Mit insgesamt fünf Gottesdienstorten, drei Kitas, einer kath. Schule sowie zahlreichen Orten kirchlichen Lebens bietet die Gemeinde ein spannendes Aufgabenfeld.
Wir wollen Kinder verstärkt in festen Gruppen stärken, Gruppenleiter:innen ausbilden, Jugendgruppen aufbauen, junge Erwachsene in Kontakt bringen und vielfältige Gemeinschaft fördern. Positive Erfahrungen von Zusammenhalt und Miteinander in der Gruppe können unsichere junge Menschen empowern.

Junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren müssen viele Lebensentscheidungen treffen. In Projekten wie „Jesus works“ sehen wir eine Orientierungshilfe. Über handwerkliche Arbeit und gemeinsam realisierte Projekte, hilft ihnen „Jesus works“ ihre je eigene Berufung, ihre Identität zu erspüren. Kooperationspartner für „Jesus works!“ ist der gemeinnützige Verein Pallotti-Mobil, Bedürftige helfen Bedürftigen.

Junge Menschen, die als Betreuer:in bzw. Gruppenleiter:in Verantwortung für Kinder übernehmen oder Erfahrungen mit „Jesus works!“ sammeln, wachsen an neuen Herausforderungen. Evtl. ergreifen sie einen kirchlichen Beruf oder eine Ausbildung, an die sie vorher nicht gedacht hatten. Wer durch die gestellte Aufgabe Stärken, Sinn und Spaß findet, wird automatisch zur Multiplikator:in und Glaube wird praktisch weitergetragen. Eine Idee ist bspw., dass freiwillige Multiplikator:innen in Kitas, Schulen und andere Einrichtungen gehen, um Kontakte auszubauen. Dabei können auf bereits vorhandene Angebote sowie niederschwellige Aktionen innerhalb der Pfarrei hingewiesen und vernetzt werden.

Zur Stärkung der ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und für die Kontinuität der Jugendpastoral ist ein:e hauptamtliche:r Begleiter:in dringend erforderlich. Wir wollen Kontinuität durch hauptamtliche:r Begleiter:innen zukunftsfähig sichern.

Zu ihren Aufgaben gehören u.a.:

  • Jugend- und Junge Erwachsenenpastoral
  • Jugendfahrten
  • Erfrischender Worship
  • Projektarbeit (sozial, spirituell, kulturell)
  • Begleitung junger Menschen mit spezieller Ausrichtung auf „Jesus works“
  • Die Mitwirkung und Unterstützung von Gruppen und Gremien von Pfarrei, Gemeinden und Orten kirchlichen Lebens.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Theologie, der Pädagogik oder vergleichbare Erfahrungen.
  • Sie verfügen über vielfältige Vorerfahrungen im Jugendbereich und sind vertraut mit den Strukturen der Kirche.
  • Sie sind in der Lage, zielgruppenspezifisch und milieusensibel auf die Interessen der Menschen zu reagieren, haben ein Herz für Jugendliche und spielen ein Instrument.
  • Sie sind teamfähig, kreativ, entscheidungsfreudig und arbeiten eigenverantwortlich.
  • Das Thema Lobpreis/ Worship ist Ihnen vertraut.
  • Die Mitgliedschaft in und die aktive Teilnahme am Leben einer christlichen Kirche ist für Sie selbstverständlich.

Wir bieten:

  • Eine befristete Anstellung in Teilzeit (20 Std./Wo.), mit einem attraktiven Entgelt entsprechend Dienstvertragsordnung (DVO)
  • eine fördernde, fachliche Begleitung und eine gute Einbindung in die kollegial ausgerichtete Fachbegleitung
  • tarifliche Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Fortbildungen und Exerzitien

Bürostandort ist die Gemeinde St. Christophorus, Nansenstr. 4-7 in 12047 Berlin

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter der Angabe der
Ausschreibungsnummer 2023/Jugendreferent:in
per E-Mail als PDF
bis zum 5. Juli 2023 an:

Kath. Pfarrei Hl. Drei Könige
Briesestr. 15-17, 12053 Berlin
pfarrer@sankt-clara.de

PDF-Download dieser Stellenausschreibung…