Die Axt im Haus erspart den Zimmermann!

Foto: Pfr. Ulrich Kotzur 2023

Großes Lob und großer Dank gebührt unserem Hausmeister Herrn Büttner für sein Engagement um unsere Gebäude und Liegenschaften, stellt er dieses doch Tag ein Tag aus unter Beweis.
Diesmal aber möchte ich besonders die Parkbank, die Herr Büttner im Hof von St Clara gezimmert hatte, erwähnen. Die alte Parkbank, die um die Kastanie herum aufgestellt war, war in die Jahre gekommen und mittlerweile auch schon sehr unansehnlich und unstabil. Eine Neue sollte deshalb her.

Gut Ding will normalerweise Weile haben, nicht aber so in diesem Fall. Ein paar Bretter und Leisten aus dem Baumarkt und schon ging es ans Werk. Der Ort war durch die Kastanie vorgebeben, die Form und Größe durch das Pflaster des Hofes. Sechseckig ist sie geworden, so wie eine Schneeflocke – aber halt – daran wollen wir noch gar nicht denken. Alles hat seine Zeit.
Vielleicht gibt es in diesem Jahr ja doch noch ein paar schöne Tage, an denen man es sich gut auf der Bank bequem machen kann. Untypisch für eine Kirchenbank sonst und wegen eben dieser Bequemlichkeit, wurde auf das Kniebrett verzichtet, als Rückenlehne dient die Kastanie. Die Kinder im Hort jedenfalls werden mit Sicherheit ihre Freude daran haben. Vielleicht wird es ja eine richtige „Pax-Bank“.

Jesus selbst war Zimmermann und hat sein Handwerk von seinem Ziehvater Josef gelernt. Wir wissen von keinem Werkstück aus Holz, das von Jesus angefertigt worden ist und bis heute erhalten wäre. Seine Worte jedoch sind ewig. Auch glauben wir, dass Teile des Kreuzes bis in unsere heutige Zeit überlebt haben. Holz ist ein haltbarer Werkstoff, von dem man bei richtiger Pflege lange etwas hat. Die Kirche ist voll von Dingen aus Holz die liebevolle Pflege und hie und da auch handwerkliches Geschick bedürfen. Und dazu braucht es Menschen, Menschen wie den Hausmeister Herrn Büttner, aber auch wie Sie! Sollten Sie eine Gabe wie handwerkliches Geschick und Liebe zur Arbeit besitzen, sind Sie herzlich eingeladen. An einer alten Mühle und einem Gotteshaus ist immer was zu bosseln.

Es können sich ruhig auch jüngere Menschen melden, da man bei der Kirche auch durch digitale Mitarbeit 😉 etwas erreichen kann. Wir sind moderner, als manch einer denkt!

Nähere Infos gibt es beim Bauausschuss, im Pfarrbüro oder unter Ulrich.Kotzur@erzbistumberlin.de
Fassen viele Hände an, ist die Arbeit schnell getan.

Harald Schmidt
Bauausschuss Hl. Drei Könige