Currently browsing category

Kultur und Musik, Page 2

„Songs of Farewell“

Konzert in St. Eduard Herzliche Einladung zum Konzert am Sonntag, 12. September um 17:00 Uhr in St. Eduard. Das Ensemble Arcanum singt …

Orgelkonzert: Megumi Hamaya

Herzliche Einladung zum ersten Orgelkonzert im St. Clara seit dem Lockdown. Am Sonntag den 6.9. um 16 Uhr spielt Megumi Hamaya Werke von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, Franz Schmidt, Olivier Messiaen, und Anton Heiler.

Die sieben letzten Worte unseres Erlösers !ABGESAGT!

Eine besondere Passionsandacht am Mittwoch, den 1. April um 18 Uhr im Gemeindesaal von St. Clara: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“. Musik von Joseph Haydn, gespielt von Megumi Hamaya und Age-Freerk Bokma (Klavier)

Adventskonzert
3. Advent um 16:30 Uhr in St. Clara

Der Chor von St. Clara lädt herzlich ein zu seinem Adventskonzert am 3. Adventssonntag, den 15. Dezember um 16:30 in der Kirche St. Clara. Zusammen mit der Band Modus B (Pianist Johannes Wogram, Schlagzeuger Bennon Gössel, Sängerin Isabelle Heiss und Kontrabassist Thomas Kolarczyk) werden bekannte und unbekanntere Advents- und Weihnachtslieder zusammengebracht in überraschenden Arrangements.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

48 Stunden Neukölln in St. Clara

Vom 14. – 16. Juni findet das Kunstfestival 48 Stunden Neukölln statt. St. Clara ist auch dabei:
Unter dem Titel „Ein Zukunft Unter Kontrolle? Globaler Klimawandel“ zeigt Fotografin Adele Schwab eine Welt, in der es überall Anzeichen von Menschen gibt, aber keine Menschen zu finden sind. Es stellt sich die Frage ob das unser Schicksal ist oder ob wir die Möglichkeit haben, unsere Zukunft zu kontrollieren

Orgelklänge in St. Clara

Herzliche Einladung zu zwei Orgelkonzerte in St. Clara: am Sonntag 12. Mai spielt David Schirmer und am Pfingstmontag den 10. Juni spielt Jule Rosner, beide um 16 Uhr.

Roter Faden ist Musik aus dem 19. Jahrhundert: Felix Mendelssohn-Bartholdy, Carles-Marie Widor und César Franck.

Der Eintritt ist Frei, Spenden sind willkommen.

Der Kreuzweg – Le Chemin de la Croix

Eine besondere Kreuzwegandacht am Mittwoch den 10.4. um 18 Uhr in St. Clara mit Pfarrer Martin Kalinowski und Organist Vladimir Magalashvili, der (9 von 14 Stationen aus) Marcel Duprés „Le Chemin de la Croix“ spielen wird.